der Exponent

der Exponent
- {representative} cái tiêu biểu, cái tượng trưng, cái điển hình, mẫu, người đại biểu, người đại diện, nghị viên = der Exponent (Mathematik) {exponent}+

Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Exponent (Mathematik) — Das Potenzieren ist wie das Multiplizieren seinem Ursprung nach eine abkürzende Schreibweise für eine wiederholte mathematische Rechenoperation. Wie beim Multiplizieren ein Summand wiederholt addiert wird, so wird beim Potenzieren ein Faktor… …   Deutsch Wikipedia

  • Exponent — Ex·po·nẹnt der, en, en; 1 Math; eine hochgestellte Ziffer, die angibt, wie oft man die Zahl, bei der sie steht, mit sich selbst multiplizieren muss ≈ Hochzahl 2 ein Exponent (+ Gen) ein herausragender Vertreter einer Partei, einer Richtung o.Ä …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Exponent — Ex|po|nent der; en, en <aus lat. exponens, Gen. exponentis, Part. Präs. von exponere »herausstellen«; vgl. ↑exponieren>: 1. herausgehobener Vertreter einer Richtung, einer Partei usw. 2. Hochzahl, bes. in der Wurzel u. Potenzrechnung (z. B …   Das große Fremdwörterbuch

  • Exponent — (v. lat., Math.), 1) E. einer Potenz, die Zahl, welche angibt, wie vielmal eine gegebene Größe als Factor gesetzt od. mit sich selbst multiplicirt werden soll; der E. wird durch eine kleinere Zahl rechts über der gegebenen Größe angezeigt, z.B.… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Exponent — Exponent, lat. deutsch, in der Mathematik die oben rechts an eine Zahl gesetzte andere, welche angibt, wie oft jene Zahl mit sich selbst multiplicirt ist, z.B. 33 = 3 ☓ 3. Ist der E. ein Bruch, so gibt er die Wurzel der Zahl an (die E.… …   Herders Conversations-Lexikon

  • Exponent — (lat. exponere „herausstellen, darlegen“) bezeichnet etwas, das an herausragender Stelle vermerkt ist: eine besonders herausgehobene Person, Vertreter einer Richtung oder Partei in der Mathematik eine Hochzahl beim Potenzieren, siehe Potenz… …   Deutsch Wikipedia

  • Exponent — a) einer Potenz ist die Zahl, die angibt, wie oft die Basis als Faktor in einem Produkt genommen werden muß, um die Potenz zu erhalten; b) einer Wurzel (Wurzelexponent) ist die Zahl, mit der man dieselbe potenzieren muß, um die Baus zu erhalten;… …   Lexikon der gesamten Technik

  • Exponent — Hochzahl * * * Ex|po|nẹnt 〈m. 16〉 1. 〈Math.〉 Hochzahl einer Potenz, die angibt, wie oft eine Zahl mit sich selbst multipliziert werden soll, z. B. 43 = 4·4·4 (lies: vier hoch drei ...) 2. 〈fig.〉 herausgehobener Vertreter einer Sache, z. B. einer …   Universal-Lexikon

  • Exponent — ↑ Exponentin Repräsentant, Repräsentantin, Speerspitze, Vertreter, Vertreterin. * * * Exponent,der:⇨Vertreter(1) Exponent 1.Hochzahl,hochgestellteZahl 2.Repräsentant,(herausgehobener)Vertreter,Abgeordneter …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Exponent — Ex|po|nẹnt, der; en, en <lateinisch> (Hochzahl, besonders in der Wurzel und Potenzrechnung; herausgehobener Vertreter [einer bestimmten Richtung, Politik usw.]) …   Die deutsche Rechtschreibung

  • P-Exponent — Im mathematischen Teilgebiet der Bewertungstheorie geht es um Verallgemeinerungen der Frage, durch welche Potenz einer festen Primzahl eine natürliche Zahl teilbar ist. Inhaltsverzeichnis 1 p Bewertung 1.1 p ganze und S ganze Zahlen 2 Diskrete… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”